DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung



Wir von der Inspon GmbH nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die Inspon GmbH, Mühlbachstr. 10, 64331 Weiterstadt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:

rechtsabteilung@inspon.com

Postalische Anschrift
Inspon GmbH
Gutleutstraße 1A
67547 Worms

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1. Allgemeines
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.

2.2. Datenverarbeitung auf unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte personenbezogene Daten automatisch erfasst, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Name der abgerufenen Datei

Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch und ist technisch bedingt. Wir verwenden diese Daten nur für statistische Zwecke und zur Verbesserung unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

2.3. Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und Berichte über die Aktivitäten auf der Website zu erstellen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten für uns als Websitebetreiber zu erstellen und weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Datenschutzbedingungen von Google Analytics finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

2.4. Leadinfo
Wir nutzen die Dienste von Leadinfo B.V., Willem Buytewechstraat 45, 302 4 EC Rotterdam, Niederlande ("Leadinfo"), um Informationen darüber zu erhalten, welche Unternehmen unsere Website besuchen. Hierbei werden auch personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Insbesondere wird die IP-Adresse des Besuchers erfasst, um das Unternehmen zu identifizieren, das die Website besucht hat. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Erhöhung der Effektivität und Effizienz unseres Vertriebs durch die Identifikation von potenziellen Kunden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Leadinfo finden Sie hier: https://www.leadinfo.com/de/datenschutz/.

2.5. Facebook Pixel
Wir verwenden das Facebook Pixel, um die Effektivität unserer Werbekampagnen auf Facebook zu messen und zu optimieren. Dabei wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, das bestimmte Daten an Facebook übermittelt, wie z.B. Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Seiten auf unserer Website und die Art der Aktionen, die Sie auf unserer Website durchführen (z.B. Kaufabschluss). Diese Daten werden von Facebook mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft und können von uns eingesehen werden.Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website haben und dies zur Verbesserung unserer Werbekampagnen nutzen möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/.

2.6. Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um Ihnen bestimmte Funktionen der Website zur Verfügung zu stellen und das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten. Wir setzen sowohl "Session-Cookies" ein, die nach dem Ende Ihrer Sitzung automatisch gelöscht werden, als auch "permanente Cookies", die auf Ihrem Endgerät verbleiben, bis sie ablaufen oder Sie sie löschen.Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Website und der Analyse des Nutzerverhaltens haben. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie dann möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

2.7. Webflow
Wir verwenden Webflow, einen Online-Dienst zur Erstellung und Verwaltung von Websites, der von Webflow, Inc., 208 Utah St., San Francisco, CA 94103, USA ("Webflow") angeboten wird. Bei der Nutzung von Webflow werden bestimmte personenbezogene Daten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der effizienten Gestaltung und Optimierung unserer Website haben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Webflow finden Sie hier: https://webflow.com/legal/privacy.

2.8. Typeform Einbettung
Wir nutzen Typeform, einen Online-Dienst zur Erstellung und Verwaltung von Umfragen und Formularen, der von Typeform S.L., Carrer Bac de Roda, 163, 08018 Barcelona, Spanien ("Typeform") angeboten wird. Wenn Sie an einer Umfrage oder einem Formular teilnehmen, das auf unserer Website eingebettet ist, werden bestimmte personenbezogene Daten, wie z.B. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, erhoben und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der effizienten Durchführung von Umfragen und Formularen haben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Typeform finden Sie hier: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt.

2.9. Document 360 Einbettung
Wir nutzen Document 360, einen Online-Dienst zur Erstellung und Verwaltung von Dokumentationen, der von Document360, 34 New House, 67-68 Hatton Garden, London EC1N 8JY, Großbritannien ("Document 360") angeboten wird. Wenn Sie auf unserer Website auf eine eingebettete Dokumentation zugreifen, werden bestimmte personenbezogene Daten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der effizienten Gestaltung und Optimierung unserer Website haben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Document 360 finden Sie hier: https://document360.com/privacy-policy/.

3. Allgemein
Empfänger personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können z.B. Dienstleister sein, die wir zur Erbringung von Leistungen einsetzen, oder Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten.

Speicherdauer personenbezogener
Daten Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald der Zweck entfällt oder die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie das Recht, jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Sie können Ihre Rechte durch Kont ktaufnahme mit uns unter den oben genannten Kontaktdaten geltend machen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bitte besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um sich über die aktuelle Datenschutzerklärung zu informieren.

Stand: 21.04.2023